©undercover GmbH. All Rights Reserved.
Wir denken gerne an den Sommer und die letzte Ausgabe der Open Airs auf der Volksbank BraWo Bühne zurück – lange mussten wir darauf warten und es war so unglaublich schön mit 25.000 von euch auf unserem Konzertgelände zu feiern. Doch nach der Show ist vor der Show. Schon jetzt können wir euch mitteilen: 2023 geht’s weiter!
Mit SILBERMOND und CRO konnten wir bereits zwei großartige Acts bekannt geben. Nun gibt es weitere Neuigkeiten: Am Donnerstag, den 17.08.2023 wird SANTIANO bei uns zu Gast sein und am Freitag, den 18.08.2023 FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE!
WANN GEHT WAS?
Die Info befindet sich jeweils auf den gekauften Konzerttickets. 2023 sehen die Zeiten wie folgt aus: Santiano beginnt um 20:00 Uhr und der Einlass startet um 18:30 Uhr, Fury in the slaughterhouse beginnt um 19:30 Uhr und der Einlass startet um 18:00 Uhr, Silbermond beginnt um 20:00 Uhr und der Einlass startet um 18:30 Uhr und Cro beginnt um 19:00 Uhr und der Einlass startet um 18:00 Uhr.
Aufgrund der Sicherheitskontrollen kann es zu längeren Wartezeiten beim Einlass kommen. Daher bitten wir alle Besucher frühzeitig anzureisen.
DARF ICH GETRÄNKE MITBRINGEN?
Das Mitbringen von – ausschließlich alkoholfreien (!) – Getränken ist nur bis zu einer Gefäßgröße von maximal 0,5l pro Person im TetraPak oder in der Plastikflasche (PET/ ohne Deckel) erlaubt. Die Mitnahme von größeren Verpackungseinheiten – also über 0,5 Litern – sowie Glas oder Dosen ist nicht gestattet, ebenso wie das Mitbringen von Speisen.
GIBT ES GEGENSTÄNDE, DIE ICH NICHT MITBRINGEN DARF?
Es wird Sicherheits- und Taschenkontrollen am Eingang geben, stellen Sie sich daher bitte auf längere Wartezeiten am Einlass ein.
Außerdem dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht (!) mit auf’s Veranstaltungsgelände genommen werden:
• große Taschen & Rucksäcke (größer als DIN A4!)
• (Klapp-)Stühle, (Picknick-)Decken
• Sonnen- oder Regenschirme (auch keine „Knirpse“)
• Waffen jeglicher Art
• Feuerwerk & Pyrotechnik
• Sprühdosen (z.B. Deo, Haarspray)
• Glasflaschen / Dosen (erlaubt sind max. 0,5l TetraPack/PET (ohne Deckel) pro Person)
• sämtliche Rauschmittel
• Kameras mit Wechselobjektiv
• rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propagandamaterial
• Tiere
… sowie alle andere Gegenstände die eine Verletzungsgefahr bergen.
DARF ICH FOTOS MACHEN?
Die Mitnahme von professionellem Kamera- oder Filmequipment ist nur akkreditierten Pressemitarbeitern gestattet.
Smartphones dürfen natürlich mitgebracht werden. Fotoapparate sind nur erlaubt, soweit sie über eine „Pocketkamera“ nicht hinausgehen: Fotokameras mit Objektiven, wie z.B. eine Spiegelreflex-Kamera, sind nicht (!) erlaubt!
Wir als Veranstalter sind dazu verpflichtet, die Einhaltung solcher Verbote zu sichern, und unser Ordnungsdienst ist deshalb angewiesen, beim Einlass entsprechendes Equipment zu kontrollieren und dieses ggf. für die Dauer der Veranstaltung zu verwahren. Weiterhin dürfen ggf. keine Video- und Audioaufnahmen gemacht werden. Beachten Sie dazu bitte die Aushänge und Informationen vor Ort.
AB WELCHEM ALTER DARF ICH AUF DIE KONZERTE?
Diese Frage ist durch das Jugendschutzgesetz geregelt, auf dessen Einhaltung wir als Veranstalter natürlich achten müssen. Folgendes gilt auf unseren Veranstaltungen:
unter 6 Jahre
Kein Zutritt (auch nicht mit Begleitperson).
unter 16 Jahre
Zutritt nur mit Begleitperson (Sorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person).
ab 16 Jahren
Zutritt ohne Begleitperson (da all unsere Veranstaltungen vor 0:00 Uhr enden)
Aufgrund der schwierigen Verkehrslage rund um das Braunschweiger Raffteichbad bitten wir Sie …
• wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. dem Fahrrad anzureisen – Eintrittskarten gelten als Fahrtickets!
Sonderfahrten der Linie 418 ab dem Rathaus Braunschweig.
• wenn es sich nicht vermeiden lässt mit dem PKW anzureisen bitte folgende Parkplätze anzufahren:
… Parkplatz Neudammstraße (von der B1 kommend in Richtung Lamme)
… Parkplatz Madamenweg (über Madamenweg bzw. Ganderhals kommend)
• mehr Zeit für die An-und Abreise einzuplanen.
Hinweis: Bitte folgen Sie der Beschilderung zum Parkplatz (gebührenpflichtig). Entlang der B1 und den angrenzenden Straßen, Wegen und Feldwegen (!) ist das Parken untersagt. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Kommen Sie mit dem Bus – es wird Sonderfahrten der Linie 418 ab der Haltestelle Rathaus geben. Eintrittskarten gelten als Fahrticket!